Der AStA der Uni Bremen lädt am Mittwoch, den 27.11.2013 um 19.00 Uhr in den Hörsaal 2010 an der Universität Bremen zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Sexismus ein. Mitdiskutieren werden unter anderem die Mitinitiatorin von #aufschrei Jasna Strick, die Landesbeauftragte für Frauen Ulrike Hauffe, die Journalistin Anna-Mareike Krause, die Landesbeauftragte für Frauen Ulrike Hauffe, die frauepolitische Sprecherin der CDU-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft und die Konrektorin der Uni Bremen Prof. Dr. Heidi Schelhowe.
Anfang des Jahres sorgte bei Twitter ein Hashtag für Aufregung. Unter #aufschrei twitterten hunderte Frauen ihre Erlebnisse und zeigten damit auf, dass Sexismus noch lange nicht aus unserer Gesellschaft verschwunden ist. Zusammen mit einem Artikel über Rainer Brüderle im Stern, schaffte es das Thema wieder in die öffentliche Debatte.
Doch was ist nun, Monate später, von dieser Debatte geblieben? Hat sich die Situation verbessert? Spielt Seximus in unserer Gesellschaft noch ein Rolle? Welchen Einfluss haben Soziale Netzwerke dabei und was kann die Politik tun?
#aufschrei – die Sexismus-Debatte und was bleibt
Podiumsdiskussion zum Thema Sexismus
Wo: Universität Bremen Hörsaal 2010
Wann: Mittwoch, 27.11.2013, 19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei, der Zugang ist barrierefrei möglich.
Antworten