Deutschkurse/German language courses/
cours d’allemand
Mit Unterstützung vieler Engagierter bietet der AStA kostenlose Deutschkurse auf verschiedenen Leistungsniveaus an. Die Kurse sind offen für alle, die Deutsch lernen wollen und werden ehrenamtlich gegeben. Da wir keine offizielle Einrichtung sind, können wir keine offiziellen Zertifikate ausstellen oder ECTS-Punkte vergeben.
Die Anmeldephase ist abgeschlossen. Im Oktober starten die nächsten Kurse..
With the help of many dedicated volunteers, the AStA offers free German courses at different levels. These courses are open to anyone who wants to learn German and are taught by volunteers. Since we’re not an official institution, we can’t provide official certificates or ECTS credits. If you have further questions, feel free to contact us per email.
The registration period has ended. The next courses will take place in October.

Fahrradselbsthilfewerkstatt
Moin! Wir sind die Fahrradselbsthilfewerkstatt (FSW) des AStAs und unterstützen Euch bei Problemen mit Euren Fahrrädern. Ihr könnt jeden Dienstag und Freitag bei uns am weißen Container vorbeikommen (Standort: unter dem Boulevard, vor der Keksdose) und an Euren Rädern schrauben. Falls Ihr einmal nicht weiter kommt, erklären wir Euch gerne was zu tun ist. Der Service ist für Studierende kostenlos, aber natürlich freuen wir uns über jeden kleine Spende in die Kaffee-/Tee-/Mate-/Trinkgeldkasse. Ersatzteile und Werkzeug sind ebenfalls in der Werkstatt vorhanden. Per Email erreicht Ihr uns unter fsw[at]asta.uni-bremen.de. Euer FSW-Team
Serviceleistungen:
- Hilfe beim Flicken und Wechseln des Fahrradschlauchs
- Fahrradkette ölen
- Hilfe beim Anbau von Ersatzteilen (Lampen, Schutzbleche, Bremsen, Gangschaltung etc.)
Öffnungszeiten:
Montag 11-17 Uhr
Donnerstag 11-17 Uhr
Ort: Weißer Container zwischen Sportturm und SFG
Kontakt: eMail: fsw@uni-bremen.de
Internationaler Student*innenausweis
Das Muss für jedes Auslandssemester aber auch für den Urlaub im In- und Ausland – der Internationale Student*innenausweis (engl. International Student Identity Card). Als das einzige weltweit anerkannte Dokument zum Nachweis des Studierendenstatus gewährt dir die ISIC Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen und Serviceleistungen weltweit. So erhältst du beispielsweise Rabatte in Museen und Theatern, kommst preiswerter mit Bus und Bahn von A nach B und auch auf Übernachtungs-möglichkeiten gibt es Preisnachlässe.
Wir stellen mittlerweile keine neuen ISIC-Karten mehr aus. Auf der Website isic.de kann aber jederzeit eine Karte beantragt werden und ist innerhalb von 48-72std digital verfügbar.
Mehr Informationen:
www.isic.de
Sportangebot
Ihr möchtet mit einer Gruppe zusammen Sport treiben? Dazu geben wir euch die „Asta-Zeiten“ kostenlos weiter!
Der AStA die Hallen und Sportplätze der Uni zu bestimmten Zeiten angemietet. Wir können euch Zeiten von montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr zuweisen. Wenn ihr diese nutzen wollt, schreibt an: sportplatz@asta.uni-bremen.de Solltet Ihr sonstige Ideen haben, wie wir gemeinsam Sport treiben können, kommt am besten vorbei! Wir helfen gerne bei der Vorbereitung und Durchführung von Sportveranstaltungen für dich und deine Kommilliton*innen. Ansprechpartner ist dafür das AStA-Büro: sportplatz@asta.uni-bremen.de
Ohne Anmeldung könnt ihr das UniFit zu den AStA Zeiten (Mo: 11-14 Uhr, Mi: 12-16 Uhr, Fr: 9:30-12:30 Uhr) nutzen. Das UniFit ist ein Angebot des Vereins für Hochschulsport (VfH) e.V. an der Universität Bremen. Es stehen zahlreiche Fitnessgeräte bereit. Der AStA hat den Raum für bestimmte Zeiträume gemietet, in denen alle Studierenden den Raum samt Ausstattung kostenlos nutzen können. Das UniFit befindet sich im Sportturm im 1. Obergeschoss.
Bitte denkt daran, euch Hallenschuhe und ein Handtuch zum Unterlegen mitzunehmen, damit alle Nutzer_innen des Kraftraums eine angenehme Zeit haben.
![]() | ![]() |
Hinweis: Der offizielle Hochschulsport der Universität Bremen hat eine eigene HoSpo-Website.